Israelischer Salat – סלט ישראלי
Dieser einfache Salat aus gewürfeltem frischem Gemüse und Olivenöl wird in Israel sehr gerne gegessen.
Zitronentorte roh
Bevor die Zitronensaison zu Ende ist, wollte ich dir noch schnell eine wunderbare Zitronentorte vorstellen, die ich in Athen gefunden habe. Sie ist ganz leicht und schnell gemacht und sieht dazu noch wunderschön aus. Sie ist einfach einmalig. Bringst du sie als Geschenk mit, wird sich der Beschenkte freuen. In diesem Rezpt habe ich die […]
Klasikos Halvas simigdali (κλασικός χαλβάς σιμιγδάλι) – Klassischer Halvas aus Grieß
In Griechenland gibt es einmal den Halvas aus Tahini (Sesampaste) und den aus Weizengrieß. In diesem Rezept stelle ich dir den klassischen aus Weizengrieß vor. Da dieses Rezept glutenhaltig ist, bekommt es von mir einen Stern Abzug, weil viele Leute heute leider schon glutenintolerant sind. Um ein Stück weit dem Gluten auszuweichen, habe ich anstatt […]
Salata mavromatika (σαλάτα μαυρομάτικα) – Griechischer Augenbohnensalat
Heute stelle ich dir wieder einen einfachen Salat vor, den „Mavromatika-Salat“, ein Salat aus den kleinen weißen Bohnen mit dem schwarzen Stippen oder Punkten, den sogenannten „Augenbohnen“. In Griechenland wird er sehr gerne so gegen Ende des Winters und im Frühjahr bis Frühlingsende gegessen, vor allem während der 40-tägigen großen Fastenzeit vor Ostern. Da dieser […]
Nickis Zitrus-Energiebombe. Fruchtsaft aus 9 verschiedenen Zitrusfrüchten
In Griechenland ist jetzt die Hochsaison aller Zitrusfrüchte. Deshalb hatte ich die Idee, mal alle Sorten auszuprobieren und in einem Saft untereinander zu vermischen. Das Ergebnis war verblüffend gut. Dieser Saft ist erfrischend und enthält alle Geschmacksnoten: bitter, süßlich, sauer, frisch. Dazu spendet er sofort einen gewaltigen Energieschub. Wenn du in einem Mittelmeerland lebst und […]
Tahinosoupa (ταχινόσουπα) – Griechische Tahinisuppe
Diese Suppe wird mit Tahini zubereitet. Tahini ist die Sesampaste, die in den östlichen Mittelmeerländern oft verwendet wird. In Deutschland kannst du sie sowohl in arabischen als auch in türkischen Lebensmittelgeschäften finden, teilweise sogar in Bioläden. In konventionellen Supermärkten habe ich sie allerdings noch nicht entdeckt.
Kış salatası tarifi – Einfacher türkischer Wintersalat
Diesen einfachen Wintersalat gibt es in vielen verschiedenen Variationen. Jede Familie macht ihn auf ihre eigene Art und Weise. Manche richten nur den grünen Salat her oder nur die Karotten und andere fügen noch ein paar schwarze Oliven hinzu. Die Grundzutaten sind aber immer dieselben: Petersilie, Zitrone, Salz, Sumac und Olivenöl.
Klassiki elliniki patatosalata (κλασική ελληνική πατατοσαλάτα) – Klassischer griechischer Kartoffelsalat
Dieser klassische griechische Kartoffelsalat ist das Grundrezept. Es kann in beliebiger Weise erweitert werden mit geraspelten Karotten, grünem Römersalat, Rocca, Kapern usw.
Salata lahano me karoto (σαλάτα λάχανο με καρότο) – Weißkohlsalat mit Karotte
Dieses Rezept ist das Grundrezept des traditionellen Weißkohlsalates in Griechenland. Es gibt aber noch viele verschiedene Variationen. Auf den Inseln und vor allem auf Kreta geben die Bewohner viel mehr Kräuter und andere Zutaten hinzu. Auf dem Festland halten es die Leute lieber einfacher.