Melitzanes imam – Gefüllte Auberginen
Melitzanes Imam Baildi. Gefüllte Auberginen mit Tomaten, Zwiebeln. Ein Gericht, das ursprünglich aus der Türkei stammt, …
Gazpacho – Spanische kalte Sommersuppe
Die Gazpacho ist eine nährstoffreiche kalte roh vegane Gemüsecremesuppe aus Spanien, die sich ideal für heiße Sommertage eignet.
Lachanoryzo (λαχανόρυζο) – Griechischer Weißkohl-Reis-Eintopf
Dieses Rezept ist wieder ein typisches Winterrezept in Griechenland. Es wird aber auch noch im Frühjahr und vor allem gern zur Fastenzeit gegessen. Man braucht nur sehr wenige Zutaten. Es gehört daher zu den „minimalistischen“ und günstigen Gerichten. Allgemein versuche ich, günstige Gerichte vorzustellen, aber dieses hier gehört zu den besonders günstigen. Was die Tomaten […]
Bamies laderes (μπάμιες λαδερές) – Okraschoten in Tomatensoße
Wieder ein sehr einfaches, aber super leckeres Sommergericht. Ihren Ursprung hat die Okraschote in Äthiopien…
Salata choriatiki (σαλάτα χωριάτικη κλασική) – Traditioneller griechischer Bauernsalat
Hier lernst du die traditionelle und einfachste Art des griechischen Bauernsalates kennen. Diese Variante findet sich meist auf dem Festland in einfachen Tavernen. Auf den Inseln und in teureren Restaurants werden dann noch mehr Zutaten hinzugetan oder sogar mit verschiedenen Essigsorten und Kräutern verfeinert.
Diese einfache Variante schmeckt aber auch sehr gut, ist günstig und sehr schnell.
Viel Spaß beim Nachmachen:)
Tourlou (τουρλού) – Gemischtes Sommergemüse aus der Pfanne
Dieses Sommerrezept beinhaltet viele der Sommergemüse entweder aus dem eigenen Garten oder günstig erstanden beim Türken oder auf dem Wochenmarkt. Weil es so gut schmeckt, mache ich es ziemlich oft in der Sommerzeit, fast jede Woche.
Fasolakia prasina (φασολάκια πράσινα) – Grüne Bohnen mit Tomaten
Ein leichtes Gericht für den Sommer, das schnell geht und satt macht. Es besteht aus sehr wenigen Zutaten und ist daher minimalistisch und sehr günstig. Die Griechen essen es meist zusammen mit Brot und Fetakäse. Aber es schmeckt auch prima ohne tierische Produkte und Brot.
Zucchiniblüten gefüllt
Ein etwas komplizierteres Rezept, das sich aber auf jeden Fall lohnt, mal auszuprobieren. Diese Vorspeise schmeckt am besten bei wärmerem Wetter auf dem Balkon oder im Garten bei Kerzenschein und einem Glas kühlem Weißwein.