Dieses Rezept ist das Grundrezept des traditionellen Weißkohlsalates in Griechenland. Es gibt aber noch viele verschiedene Variationen. Auf den Inseln und vor allem auf Kreta geben die Bewohner viel mehr Kräuter und andere Zutaten hinzu. Auf dem Festland halten es die Leute lieber einfacher.
Küchenstil | griechisch - greek |
Vorbereitung | 10 Minuten (minutes) |
Portionen | Personen (persons) |
Zutaten
- 1/2 Weißkohl in dünne Streifen geschnitten bzw. geraspelt
- 3 mittelgroße Karotten geraspelt
- 1 Knoblauchzehe durchgepresst (optional)
- 1/2 Tl Ursteinsalz (salt) unbehandelt
- etwas Olivenöl nativ, kaltgepresst
- 1 ganze Zitrone ausgepresst
Zutaten
|
Anleitungen
- Zuerst machst du das Dressing: Den Knoblauch durch die Knoblauchpresse drücken und mit Salz, Zitronensaft und dem Öl vermischen.
- Dann säuberst du die Karotten und reibst sie grob auf der Gemüsereibe.
- Anschließend entfernst du die äußeren schmutzigen Blätter vom Weißkohl und schneidest ihn in zwei Hälften. Die eine Hälfte reibst du ganz fein für den Salat. Die andere Hälfte hebst du für ein anderes Rezept auf.
- Den geraspelten Weißkohl gibst du dann in ein tiefes großes Sieb und spülst ihn unter laufendem Wasser ab. Am besten ist gefiltertes Wasser.
- Dann gibst du den Weißkohl zusammen mit den geraspelten Karotten in eine große Salatschüssel und vermischt zuerst beide Zutaten mit den Händen. Erst danach gibst du das Dressing darüber.
Rezept Hinweise
Wer den Knoblauch nicht mag, kann ihn auch weglassen. Ohne Knoblauch schmeckt der Salat auch gut. Mit Knoblauch bekommt er jedoch eine ganz besondere Note. Wer den Weißkohlsalat lieber weicher essen möchte, kann ihn im letzten Schritt auch mit den Händen so lange durchkneten, bis er zusammenfällt, anstatt ihn nur mit den Karotten und dem Dressing durchzumischen.