Revithia (ρεβίθια) – klassische griechische Kichererbsensuppe

Revithia (ρεβίθια) - klassische griechische Kichererbsensuppe

Eine der einfachsten Suppen überhaupt. Alles was man dazu braucht, ist lediglich Wasser, 1 Zwiebel, 500 g trockene Kichererbsen, etwas Salz, evtl. Öl und eine Zitrone. Das minimalistische Rezept schlecht hin. In der Fastenzeit fügen ganz streng gläubige Griechen ihren veganen Gerichten kein Öl zu. Nach der Fastenzeit dann schon. Die Vegetarier und Fleischesser, können diese Suppe auch gut mit Fetakäse essen. Viel Spaß beim Nachkochen.

Rezept drucken
Revithia (ρεβίθια) - klassische griechische Kichererbsensuppe
Dieses Rezept ist die klassische Variation der griechischen Kichererbsensuppe. Sie ist ganz einfach und besteht nur aus maximal 5 Zutaten.
Küchenstil griechisch - greek
Vorbereitung 5 Minuten
Kochzeit 30-40 Minuten, je nach Qualität der Kichererbsen
Wartezeit 8-12 Stunden
Portionen
Personen
Zutaten
  • 500 g Kichererbsen (chickpeas) trocken (dry)
  • 1 ganze (whole) Zwiebel (onion)
  • ca 2 ltr Wasser (water) sauber gefiltert (clean filtered)
  • 1 El Backsoda bzw. Kaisernatron
  • 1 Tl Ursteinsalz (salt) unbehandelt
Küchenstil griechisch - greek
Vorbereitung 5 Minuten
Kochzeit 30-40 Minuten, je nach Qualität der Kichererbsen
Wartezeit 8-12 Stunden
Portionen
Personen
Zutaten
  • 500 g Kichererbsen (chickpeas) trocken (dry)
  • 1 ganze (whole) Zwiebel (onion)
  • ca 2 ltr Wasser (water) sauber gefiltert (clean filtered)
  • 1 El Backsoda bzw. Kaisernatron
  • 1 Tl Ursteinsalz (salt) unbehandelt
Anleitungen
  1. Die trockenen Kichererbsen über Nacht in reichlich gefiltertem Wasser einweichen.
  2. Am nächsten Tag das Wasser abgießen und den Kichererbsen 1 El. Backsoda bzw. das Kaisernatron zugeben und gut vermischen. Das Kaisernatron für eine Stunde einziehen lassen. Das lässt die Kichererbsen weicher werden und die Haut lässt sich schneller lösen.
  3. Anschließend die Kichererbsen zwischen den Händen gut zerreiben. Somit löst sich die Schale. Abgeriebene Schalen aussortieren und die Kichererbsen gründlich mit viel Wasser abspülen.
  4. Dann gibst du die Kichererbsen in einen großen breiten Topf und gibst so viel Wasser hinzu, dass sie gut 2 Finger breit bedeckt sind.
  5. Bei geschlossenem Deckel die Kichererbsen ca. eine halbe Stunde bei mittlerer Hitze kochen lassen. Danach die geschälte ganze Zwiebel dazugeben und so lange weiterkochen lassen, bis die Zwiebel und die Kichererbsen weich sind.
  6. Zum Schluss mit Salz und etwas Olivenöl abschmecken. Wer kein Öl möchte, kann es auch weglassen.
  7. Die Suppe in Teller bzw. Bowls geben und mit Zitrone überträufeln.
  8. Guten Appetit.
Rezept Hinweise

Das Video zu diesem Rezept kannst du hier auf meinem Youtube Kanal anschauen. Er ist eins aus meiner Vlogserie "Griechsch Orthodoxe Fastenzeit". Aber dieses Gericht essen die Griechen auch außerhalb der Fastenzeit, vor allem gern im Winter und im Frühjahr. 

https://www.youtube.com/watch?v=BbUNDSWy5Fo&t=17s

Lass die Nahrung deine Medizin sein!

Trage dich in den monatlichen Newsletter ein und erhalte wertvolle Tipps und einzigartige Angebote:

Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung.