Honingmelonen-Smoothie

Bei den hohen Temperaturen im Sommer gibt es nichts Besseres als einen leicht gekühlten Smoothie. Er löscht nicht nur den Durst...
Honingmelonen-Smoothie

Für den Sommer sind die Smoothies am besten leicht gekühlt geeignet. Eisgekühlt, wie es viele empfehlen, halte ich persönlich nicht für gesundheitsfördernd. Denn der Darm erlebt bei eisgekühlten Getränken oder oder Speisen jedesmal einen gewaltigen Schock, da das Darmmilieu warm ist. Dies wirkt sich negativ auf die Verdauung aus. Der Darm kann die wertvollen Nährstoffe nicht effizient aufnehmen. Leicht gekühlte Getränke löschen trotzdem den Durst.
Außerdem füllen Smoothies aufgrund ihrer vielen Ballaststoffe und ihres hohen Faserngehaltes den Magen und sind daher sehr sättigend. Somit kannst du ohne Probleme eine Mahlzeit auslassen. Sie können deshalb als eine eigene Mahlzeit angesehen werden. Und dies hat auch den Vorteil, dass du bei Übergewicht abnimmst und bei Untergewicht zunimmst oder trotzdem nicht abnimmst, denn dein Körper wird durch die vielen reichen Vitamine, Mineralstoffe und Spurelemente genährt. Ab- oder zunehmen tut man nicht durch zu viel Kalorien, sondern durch mangelnde Nährstoffe in den Lebensmitteln und ein krankes Darmmilieu.

Rezept drucken
Honingmelonen-Smoothie
Bei den hohen Temperaturen im Sommer gibt es nichts Besseres als einen leicht gekühlten Smoothie. Er löscht nicht nur den Durst, sondern macht aufgrund seiner Fülle an Nährstoffen, Ballast- und Faserstoffen, auch sehr satt, ohne sich nach dem Essen schwer und müde zu fühlen, wie es bei schwerem Essen üblich ist.
Vorbereitung 10 Minuten
Wartezeit 1 Stunde
Portionen
Personen
Zutaten
  • 1 große Honigmelone geschält und in Stücke geschnitten
  • 1 Limette oder Zitrone frisch ausgespresst
  • einige Blätter Zitronenmelisse am besten aus dem Garten
Vorbereitung 10 Minuten
Wartezeit 1 Stunde
Portionen
Personen
Zutaten
  • 1 große Honigmelone geschält und in Stücke geschnitten
  • 1 Limette oder Zitrone frisch ausgespresst
  • einige Blätter Zitronenmelisse am besten aus dem Garten
Anleitungen
  1. Alle Zutaten in den Standmixer geben und auf hoher Stufe so lange mixen, bis eine homogene Masse entsteht.
  2. Den Smoothie in vier hohe Gläser füllen. Jedes Glas mit einer halben Scheibe Limette oder Zitrone und einem Strohhalm garnieren und sofort servieren.
Rezept Hinweise

Diesen Smoothie kannst du beliebig mit anderen Früchten und Kräutern variieren. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Lass die Nahrung deine Medizin sein!

Trage dich in den monatlichen Newsletter ein und erhalte wertvolle Tipps und einzigartige Angebote:

Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung.