Pesto stammt ursprünglich aus Italien. Die Hauptzutat ist Basilikum. Dieses Rezept besteht aus roter Bete. Und die übrigen Zutaten sind auch etwas anders als die im traditionellen italienischen Rezept. Es schmeckt einmalig. Und die pinken Spaghetti sehen total irre aus. Findest du nicht? Ich liebe diese grelle Farbe.
Menüart | Hauptspeise_Main Dish |
Küchenstil | griechisch - greek |
Vorbereitung | 15 Minuten |
Kochzeit | 15 Minuten |
Portionen | Personen |
Zutaten
- 600 gr Rote Bete bio oder aus dem eigenen Biogarten
- 2 große Knoblauchzehen bio
- 4 Ästchen Thymian (nur die Blättchen)
- 100 gr Walnüsse leicht geröstet und grob gehackt
- 1/2 Orange den Saft und die geriebene Schale
- Schale von 1/4 geschnittener Orange in hauchdünne Streifen geschnitten
- 4 El Olivenöl nativ, bio
- 500 gr Spaghetti bio, glutenfrei
Zutaten
|
Anleitungen
- Die rote Bete in reichlich Salzwasser gar kochen. Aus dem Wasser nehmen und abkühlen lassen. Die Schale abschälen und in Würfel schneiden.
- Die Spaghetti in Salzwasser al dente kochen. Dann durch ein Sieb abgießen. Jedoch eine Tasse des Kochwassers aufheben.
- Zubereitung des Pestos: Ein paar Walnüsse für die Garnierung zur Seite legen. In den Standmixer mixt du in zwei Gängen die rote Bete mit dem Knoblauch, den Walnüssen, der geriebenen Schale der Orange, dem Orangensaft, und etwas Salz, Pfeffer und dem Olivenöl, alles zu einer homogenen Masse.
- Die Pestomasse in eine große Schüssel geben, eventuell nachwürzen und gut umrühren.
- Kurz vor dem Servieren der Spaghetti erwärmst du eine tiefe breite Pfanne bzw. einen breiten flachen Topf, gibst das Pesto hinein, etwas Kochwasser der Spaghetti, um das Pesto etwas flüssiger zu machen. Wenn das Pesto warm geworden ist, gibst du die Spaghetti dazu und rührst gründlich um.
- Die Spaghetti wie kleine Nester auf vorgewärmte Teller füllen. Mit einigen Walnüssen, ein paar dünn geschnittenen Streifen der Orangenschalen sowie ein paar Blättchen Petersilie garnieren.