Tsigarelli (τσιγαρέλλι) – pikantes Wildgemüse aus Korfu
Dieses Rezept ist eine hervorragende Vorspeise in der Wildkräutersaison. In Deutschland gibt es Wildkräuter von Frühling bis Herbst. Bei uns beginnen sie im November, gehen über den Winter und dauern bis April, höchstens Anfang-Mitte Mai (im Norden Griechenlands), also so lange es regnet. Dann wird es zu heiß. Der März ist die Hochsaison der Wildkräuter […]
Salata mavromatika (σαλάτα μαυρομάτικα) – Griechischer Augenbohnensalat
Heute stelle ich dir wieder einen einfachen Salat vor, den „Mavromatika-Salat“, ein Salat aus den kleinen weißen Bohnen mit dem schwarzen Stippen oder Punkten, den sogenannten „Augenbohnen“. In Griechenland wird er sehr gerne so gegen Ende des Winters und im Frühjahr bis Frühlingsende gegessen, vor allem während der 40-tägigen großen Fastenzeit vor Ostern. Da dieser […]
Lachanoryzo (λαχανόρυζο) – Griechischer Weißkohl-Reis-Eintopf
Dieses Rezept ist wieder ein typisches Winterrezept in Griechenland. Es wird aber auch noch im Frühjahr und vor allem gern zur Fastenzeit gegessen. Man braucht nur sehr wenige Zutaten. Es gehört daher zu den „minimalistischen“ und günstigen Gerichten. Allgemein versuche ich, günstige Gerichte vorzustellen, aber dieses hier gehört zu den besonders günstigen. Was die Tomaten […]
Tahinosoupa (ταχινόσουπα) – Griechische Tahinisuppe
Diese Suppe wird mit Tahini zubereitet. Tahini ist die Sesampaste, die in den östlichen Mittelmeerländern oft verwendet wird. In Deutschland kannst du sie sowohl in arabischen als auch in türkischen Lebensmittelgeschäften finden, teilweise sogar in Bioläden. In konventionellen Supermärkten habe ich sie allerdings noch nicht entdeckt.
Bananensmoothie-Eisherzen für den Valentinstag
Morgen steht der Valentinstag an. Leider bin ich wieder in Eile. Ich hab noch nichts…. und ein Fertigprodukt möchte ich nicht kaufen. Das nimmt den ganzen Flair der Vorbereitung. Denn jede Vorbereitung für einen besonderen Anlass verbirgt ihren eigenen Zauber. Und weil es schnell gehen muss, muss was Einfaches her, das aber auch gut schmecken […]
Fasolada (φασολάδα) – Traditionelle griechische Bohnensuppe
Fasolada, ist eine griechische, levantinische und zypriotische Suppe aus trockenen weißen Bohnen, Olivenöl und Gemüse, hauptsächlich Karotten und Sellerie. Fasolada gilt als das nationale Essen der Griechen und ist eines der traditionellsten Rezepte der griechischen Küche. Je nach Region hat dieser Bohneneintopf verschiedene Variationen. Gern wird sie mit eingelegtem Hering, Oliven, Feta oder 1 Zwiebel […]
Klassiki elliniki patatosalata (κλασική ελληνική πατατοσαλάτα) – Klassischer griechischer Kartoffelsalat
Dieser klassische griechische Kartoffelsalat ist das Grundrezept. Es kann in beliebiger Weise erweitert werden mit geraspelten Karotten, grünem Römersalat, Rocca, Kapern usw.
Juha od slanutka i blitva – Kroatische Kichererbsensuppe mit Mangold
Diese Kichererbsensuppe hat etwas mehr Zutaten als z. B. die griechische. Sie ist sehr sämig und schmeckt hevorragend, vor allem bei besonders kalten Tagen.
Revithia (ρεβίθια) – klassische griechische Kichererbsensuppe
Eine der einfachsten Suppen überhaupt. Alles was man dazu braucht, ist lediglich Wasser, 1 Zwiebel, 500 g trockene Kichererbsen, etwas Salz, evtl. Öl und eine Zitrone. Das minimalistische Rezept schlecht hin. In der Fastenzeit fügen ganz streng gläubige Griechen ihren veganen Gerichten kein Öl zu. Nach der Fastenzeit dann schon. Die Vegetarier und Fleischesser, können […]
Salata lahano me karoto (σαλάτα λάχανο με καρότο) – Weißkohlsalat mit Karotte
Dieses Rezept ist das Grundrezept des traditionellen Weißkohlsalates in Griechenland. Es gibt aber noch viele verschiedene Variationen. Auf den Inseln und vor allem auf Kreta geben die Bewohner viel mehr Kräuter und andere Zutaten hinzu. Auf dem Festland halten es die Leute lieber einfacher.